Wale in Valdes

Dieses Naturschutzgebiet ist die Heimat von See-Elefanten, Guanakos, Magellan-Pinguinen und vor allem Walen. Man bezahlt ca. 10 Euro pro Person Eintritt in das Reservat und erhält die Möglichkeit, außergewöhnliche Tierbeobachtungen zu machen. Die unbestrittene Hauptattraktion sind die Glattwale, die dort von Juni bis Dezember ihre Jungen zur Welt bringen und aufziehen. Wir parken im einzigen Ort der Halbinsel, Puerto Piramides, am Hafen neben zwei deutschen und zwei Schweizer Wohnmobilen. Den Bootsausflug machen wir zusammen mit einer Schulklasse und die Kinder sind total still und fasziniert - wie wir. Man kommt den Walen sehr nahe.  Es sind etliche Weibchen mit jeweils einem Jungen zu unterscheiden. Man erkennt diese Glattwale übrigens an dem Muster der weißen Hornhautflecken. Die Biologen hier wissen genau, dass heuer 36 Weibchen hier sind oder dass "Claudia" in zwei Jahren oder "Rina" in vier Jahren wieder in diese Bucht zum Gebären kommt. Immer wieder sieht man auch Delfine an ihrer Seite rumspringen. Am Ende der Tour können wir noch Seelöwen beobachten, die sich in der Sonne fläzen. Alex Salgado kann tolle Fotos schießen. 

Hinweis: 

Einen neuen Eintrag findet ihr noch unter Uruguay (Fray Bentos).

Wir machen uns nun auf den Weg nach Süden und es kann sein, dass wir einige Tage/Wochen (?) den Blog nicht mehr füttern können. Man hat zwar oft Internet, das genügt zum Checken von Emails oder zum WhatsAppen, aber Fotos hochladen (oder SZ/MZ runterladen) geht gar nicht. Hasta pronto! :-)