Felsensittiche von Punta Bermeja

Auf unserem Weg Richtung Valdes fällt uns ein, dass ja das Rückspiel La Boca - River Plate heute, Sonntag, stattfindet. Deshalb biegen wir von der Hauptstraße ab in einen Ort namens Stroeder (gegründet vor 150 Jahren eben von Herrn Stroeder, einem Deutschen.... again what learned). Wie immer werden wir freundlich begrüßt: Autofahrer hupen, zeigen Daumen hoch, blinken auf und freuen sich, dass sie ein deutsches Auto sehen. Allerdings ist es gar nicht so leicht, eine Kneipe mit Fußballübertragung zu finden - ja, überhaupt eine Kneipe zu finden. Wir fragen uns durch, keiner weiß, wo man Fußball gucken könnte. Schließlich hilft uns ein Polizist. Mit seinem Polizeiauto eskortiert er uns durch den Ort, um selber erstaunt festzustellen, dass zwei Cafés geschlossen sind. Tote Hose eben. Schließlich fällt ihm ein "Hotel" ein, das sich als kleines Häuschen entpuppt mit einem freundlichen älteren Männchen, das extra seinen kleinen Röhrenfernseher für uns anwirft. Und? Das Spiel wurde wieder verschoben, weil irgendwelche "Vorfälle und Fan-Randale" waren. Am nächsten Tag erfahren wir, dass das Spiel ganz abgesagt wurde.

Schließlich gelangen wir nach Punta Bermeja in der Nähe von Viedma. An der Küste zieht sich eine 12 km lange Felsformation aus Sandstein. Dort brütet die weltgrößte Kolonie von Felsensittichen, angeblich 37 000! Wer immer die gezählt hat... Sie sind zwar wunderschön anzuschauen, machen aber einen Heidenlärm! Hier muss sich Hitchcock Anregungen geholt haben. Nachts fliegen die Männchen (wer sonst?) ins Dorf, hocken sich auf die Stromleitungen und versch...andeln die Straßen. Die armen Leute hier...